©2020 Theater der Figur. Alle Rechte reserviert.
Golem NOW – 1997
K

ünstliche Menschen (Golems, Frankensteins, Roboter, Geklonte Menschen) beschäftigen seit jeher die Phantasie mit Faszination und Angst. „Bestimmt der Mensch über diese Errungenschaften? – oder – wann wird der Mensch von diesen bestimmt?“ Heute, in unserer hochtechnologisierten Welt leben wir mit einer Fülle von „Golems“. Diese künstliche Intelligenz, zur Hilfe des Menschen entwickelt, hat es zwar nicht mehr notwendig, äußerliche menschliche Züge zu besitzen, aber sie scheint dessen Evolution immer nachhaltiger zu bestimmen. Wann wird dabei die Grenze der Humanität überschritten, so daß es zur Bedrohung des einzelnen Individuums kommt? Wie und wann entsteht durch den Fortschritt die Form einer neuen Vereinsamung, das Gefühl, im eigenen Denken und Fühlen allein zu sein, die Verzweiflung am anderen und an der Aussenwelt?

Von Hilde Langthaler
Regie: Johannes Rausch
Textvertonung: Marco Schädler
Darsteller: Robert Neuschmid, Doris Plörer
Bühnenbildkonzept: Johannes Rausch
Grafik: Michael Mittermayer
Technische Mitarbeit: Enes Meskovic
Administration: Petra Loibl
Produktionsleitung: Margit Rausch-Daves